Ergonomie im Büro
– mehr als ein Trend
In der Industrie stehen ergonomische Prozessen und Auswirkungen seit langem im Fokus der betrieblichen Optimierung. Mitarbeiter in der Produktion profiteren durch eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung von reduzierter körperlicher Belastung, was zu mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz führt. Die Produktivität wächst und die Fehlerquote sinkt. Die gleichen Effekte treten auch im Büro ein. Dennoch schenken viele Unternehmen dem Thema wenig Beachtung und vernachlässigen die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. Zu einer Zeit, in der qualifizierte Mitarbeiter ein rares Gut sind und Unternehmen einem scharfen Wettbewerb um Fachkräfte und Experten ausgesetzt sind, erkennen immer mehr Betriebe die Vorzüge, die Büroeinrichtungen für mehr Ergonomie im Büro und Nachhaltigkeit im Büro bringen. MIt CI-Konzepte entwirft Büro Konzepte, die den Fokus auf ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und flexible und modular einsetzbare Büroeinrichtungen setzen.




Ergonomische Büroeinrichtungen brauchen Akzeptanz
Die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung lebt von der Einbeziehung der Mitarbeiter. Durch Befragung und Diskussion mit den Menschen, die täglich im Umfeld der geplanten neuen Büroeinrichtungen arbeiten werden, profitieren Sie nicht nur von maßgeschneiderter Ergonomie am Arbeitsplatz, sondern erzeugen über die erlebte Wertschätzung auch eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Das Feedback der Mitarbeiter ist von hohem Wert, um eine den Arbeitsprozessen und kommunikativen Strukturen angemessene Umgebung über mehr Ergonomie im Büro und Nachhaltigkeit im Büro zu schaffen. Mit der Neugestaltung von Räumen und anderen Büroeinrichtungen sind oft gruppendynamische Veränderungen verbunden, die sich im späteren Arbeitsalltag positiv oder negativ auswirken können. Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter von Beginn an in den innovativen Veränderugnsprozess ein, ist damit eine hohe Akzeptanz auf allen Ebenen verbunden.


%
Büroausstattung
+
%
Bürofläche
=
%